Ich betreue Familien ganzheitlich von Anfang an – Schwangere, Mütter, Babys und Väter. Mit ganzem Herzen möchte ich zu Ihrem Wohlbefinden beitragen. Sanft, natürlich und ganzheitlich.
Ich begleite Sie bis zur Geburt. Dabei ist es mir ein großes Anliegen, Sie behutsam zu beraten, eventuelle Beeinträchtigungen zu behandeln und Ihren Körper sanft auf die Geburt vorzubereiten.
Nach der Geburt möchte ich Sie zurück in Ihre Kraft und Balance führen. Mit sanften osteopathischen Handgriffen und einer achtsamen Beratung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Behutsam erspüren, was Ihr Baby braucht. Mit sanften Techniken möchte ich Ihr Baby so begleiten, wie es seiner Entwicklung und seinem kleinen Körper guttut. Dabei ist mir ein Umfeld wichtig, in dem es sich wohl und geborgen fühlt.
Auch Sie als Vater sollten nicht zurückstehen. Gerne möchte ich Ihnen zur Seite stehen. Mit einem auf Sie abgestimmten Therapieansatz, der gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht.
Ich wünsche mir eine Welt,
… in der Menschen achtsam und liebevoll mit sich selbst, anderen und der Natur umgehen – und Gesundheit als Selbstverantwortung verstehen, von Anfang an.
Ich möchte nicht nur Symptome behandeln.
Seitdem treibt mich mein Wunsch an, den Grund für Symptome, Zusammenhänge und den Menschen dahinter immer besser zu verstehen und zu behandeln.
In der Osteopathie fand ich den Weg, wie ich arbeiten wollte:
ganzheitlich, ursächlich, natürlich und vielseitig.
Mein Muttersein hat meinen Blick verändert. Heute verbinde ich in meiner Arbeit, was mir am meisten am Herzen liegt: Wohlbefinden und Familie.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd Schwangerschaft, Geburt und Elternsein manchmal sein können – körperlich und emotional.
Ich weiß aber auch, wie gut es tun kann, dabei unterstützt zu werden.
… 2004 als Physiotherapeutin mit vielen Patient:innen in Hamburgs Bürowelt
… 2013 absolvierte ich erfolgreich meine Osteopathie-Ausbildung
… 2015 erhielt ich meine Heilpraktiker-Erlaubnis durch die Freie und Hansestadt Hamburg
Ich liebe es, Zusammenhänge im Körper zu erkennen. Ebenso meine Patienten vielseitig und umfassend auf mögliche Problematiken zu behandeln. Deshalb bleibe ich neugierig, bilde mich regelmäßig weiter und erweitere so mein therapeutisches Wissen, mein Feingefühl und meine Intuition.
Als Mutter verlagerte sich mein Herzschwerpunkt auf das Wohlbefinden von Frauen, Babys und Kindern. Nun liegt der Fokus meiner Behandlungen auf der Kinderosteopathie und Frauenosteopathie.
Meine eigenen Erfahrungen mit Stress und Erschöpfung lehrten mich einen bewussten Umgang mit mir selbst. Dies hilft mir aktuell, meine Patienten achtsam zu begleiten.
Heute fließen mein Wissen und meine Erfahrung in jede Behandlung ein. Meine liebsten Ansätze sind: Osteopathie, Taping, Ohrakupunktur, gezielte Übungen und individuelle Beratung. Dabei variiere ich je nach Bedarf und setze gezielt das ein, was für Sie im jeweiligen Moment am sinnvollsten ist.
Meine Qualifikationen finden Sie weiter unten
Wenn ich nicht in meiner Praxis bin, liebe ich die Zeit mit meiner Familie – beim Spielen, Reisen im Wohnmobil oder bei einer Folge Dr. Who.
Ich genieße stille Morgen mit Yoga, lange Spaziergänge mit Kamera, gutes vegetarisches Essen (gern mit Koriander) und das Backen von Brot & Kuchen.
Ich liebe Sonnenaufgänge, alte Gebäude und trage fast immer einen Rock.
Und wenn mein Herz träumt, dann flüstert es: Portugal – ich komme wieder.
Fortbildungen mit dem Schwerpunkt Frauen:
Fortbildungen mit dem Schwerpunkt Ganzheitlichkeit:
Fortbildungen:
Termine biete ich generell von Mo. Bis Fr. zwischen 8:15 Uhr und 19:00 Uhr an. Die genauen Uhrzeiten können täglich variieren.
Sie haben die Möglichkeit, direkt über meine Website Termine online zu buchen. Klicken Sie auf den Button „Termin vereinbaren“ und folgen Sie den Anweisungen. Natürlich können Sie auch telefonisch mit mir einen Termin zu vereinbaren.
Bitte kommen Sie ca. 10 Minuten vor der vereinbarten Zeit zu mir. So haben wir genügend Zeit für die Formalitäten. Sie erhalten von mir einen Anmeldebogen und weitere Dokumente, die vor der Behandlung ausgefüllt und unterschrieben werden müssen.
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
Nach der ersten Behandlung vereinbaren wir am besten gleich Ihre weiteren Termine. So können wir nahtlos mit der Therapie fortfahren.
Ich freue mich schon sehr darauf, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen! Sollten Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht, mich anzusprechen.
Bringen Sie bitte zu jeder Behandlung ein eigenes Handtuch mit. In meiner Praxis tragen Sie auch während der Behandlung eine FFP2 Maske.
Die beste Möglichkeit, einen Termin umzubuchen oder abzusagen, ist, mich telefonisch zu kontaktieren und eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Diesen höre ich regelmäßig ab. E-Mail-Nachrichten werden von mir nicht so häufig geprüft.
Sie können Ihren vereinbarten Termin bis 24 Stunden vor dem geplanten Behandlungsbeginn kostenlos stornieren oder verschieben. Bitte informieren Sie mich innerhalb dieses Zeitraums darüber, damit der Termin anderweitig vergeben werden kann.
Bei kurzfristigen Absagen oder einem Nichterscheinen muss ich die komplette Behandlungszeit nach der gültigen Gebührenordnung in Rechnung stellen. Ich bitte um Ihr Verständnis für diese Regelung.
Sie können Ihren Termin bis spätestens 24 Stunden vor dem geplanten Behandlungsbeginn kostenlos stornieren oder verschieben. Bitte informieren Sie mich innerhalb dieses Zeitraums über Ihre Absage oder Verlegung.
Bei kurzfristigeren Absagen, die weniger als 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, oder falls Sie Ihren vereinbarten Termin einfach vergessen, muss ich Ihnen die kompletten Behandlungskosten nach der gültigen Gebührenordnung in Rechnung stellen.
Ich bitte um Ihr Verständnis für diese Regelung, da mir durch zu späte Absagen oder Nichterscheinen erhebliche Ausfallkosten entstehen. Eine rechtzeitige Benachrichtigung hilft, die Termine bestmöglich zu koordinieren.
In meiner Praxis können Sie bequem bar oder mit Karte bezahlen.
Für Patienten mit Rezept: Die Rezeptzuzahlung bitte ich spätestens beim dritten Behandlungstermin zu begleichen.
Ausschließlich Privatpatienten, die physiotherapeutische Leistungen auf Rezept in Anspruch nehmen, überweisen mir die Behandlungskosten im Nachhinein.
Für alle selbstzahlenden Leistungen, egal ob Physiotherapie oder Osteopathie, erfolgt die Bezahlung direkt im Anschluss an die jeweilige Behandlung. So können Sie sich im Praxisalltag ganz auf Ihre Therapie konzentrieren.
Ich bin immer offen für individuelle Absprachen, falls es dabei Fragen oder besondere Umstände gibt. Scheuen Sie sich nicht, diese mit mir zu besprechen. Mein Ziel ist eine angenehme und transparente Handhabung für Sie.