Jean Aurich_Praxis für Osteopathie & Physiotherapie Hamburg Innenstadt

Praxis für Osteopathie und Physiotherapie Hamburg Innenstadt

Frau Jean Aurich – Ganzheitlich. Individuell. Professionell. ​
Hallo, mein Name ist Jean Aurich. Ich bin Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Osteopathie und Physiotherapeutin – mit über 20 Jahren therapeutischer Erfahrung. Außerdem bin ich zweifache Mutter, leidenschaftliche Hobbybäckerin und Naturmensch.
Diese Vision lebe ich in meiner Praxis:
Ich möchte das körperliche und seelische Wohlbefinden der ganzen Familie unterstützen – besonders in Schwangerschaft, Geburt und Elternsein. Dabei handle ich nach der Devise: Je besser es den Eltern geht, desto besser kann sich ihr Kind entwickeln.

So bin ich für Sie da

Ich betreue Familien ganzheitlich von Anfang an – Schwangere, Mütter, Babys und Väter. Mit ganzem Herzen möchte ich zu Ihrem Wohlbefinden beitragen. Sanft, natürlich und ganzheitlich.

Für Schwangere

Ich begleite Sie bis zur Geburt. Dabei ist es mir ein großes Anliegen, Sie behutsam zu beraten, eventuelle Beeinträchtigungen zu behandeln und Ihren Körper sanft auf die Geburt vorzubereiten.

Für Mütter

Nach der Geburt möchte ich Sie zurück in Ihre Kraft und Balance führen. Mit sanften osteopathischen Handgriffen und einer achtsamen Beratung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Für Babys

Behutsam erspüren, was Ihr Baby braucht. Mit sanften Techniken möchte ich Ihr Baby so begleiten, wie es seiner Entwicklung und seinem kleinen Körper guttut. Dabei ist mir ein Umfeld wichtig, in dem es sich wohl und geborgen fühlt.

Für Väter

Auch Sie als Vater sollten nicht zurückstehen. Gerne möchte ich Ihnen zur Seite stehen. Mit einem auf Sie abgestimmten Therapieansatz, der gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht.

Mein Herzensanliegen: Ein angenehmer und entspannter Start ins Familienleben. Für alle! Damit Sie die unglaubliche Magie dieser besonderen Zeit genießen können.

Ich wünsche mir eine Welt,

… in der Menschen achtsam und liebevoll mit sich selbst, anderen und der Natur umgehen – und Gesundheit als Selbstverantwortung verstehen, von Anfang an.

Als Physio­therapeutin war mir schnell klar:

Ich möchte nicht nur Symptome behandeln.

Seitdem treibt mich mein Wunsch an, den Grund für Symptome, Zusammenhänge und den Menschen dahinter immer besser zu verstehen und zu behandeln.

In der Osteopathie fand ich den Weg, wie ich arbeiten wollte:
ganzheitlich, ursächlich, natürlich und vielseitig.

Mein Muttersein hat meinen Blick verändert. Heute verbinde ich in meiner Arbeit, was mir am meisten am Herzen liegt: Wohlbefinden und Familie.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd Schwangerschaft, Geburt und Elternsein manchmal sein können – körperlich und emotional.

Ich weiß aber auch, wie gut es tun kann, dabei unterstützt zu werden.

Mein Weg begann …

… 2004 als Physiotherapeutin mit vielen Patient:innen in Hamburgs Bürowelt

… 2013 absolvierte ich erfolgreich meine Osteopathie-Ausbildung

… 2015 erhielt ich meine Heilpraktiker-Erlaubnis durch die Freie und Hansestadt Hamburg

Ich liebe es, Zusammenhänge im Körper zu erkennen. Ebenso meine Patienten vielseitig und umfassend auf mögliche Problematiken zu behandeln. Deshalb bleibe ich neugierig, bilde mich regelmäßig weiter und erweitere so mein therapeutisches Wissen, mein Feingefühl und meine Intuition.

Als Mutter verlagerte sich mein Herzschwerpunkt auf das Wohlbefinden von Frauen, Babys und Kindern. Nun liegt der Fokus meiner Behandlungen auf der Kinderosteopathie und Frauenosteopathie.

Meine eigenen Erfahrungen mit Stress und Erschöpfung lehrten mich einen bewussten Umgang mit mir selbst. Dies hilft mir aktuell, meine Patienten achtsam zu begleiten.

Heute fließen mein Wissen und meine Erfahrung in jede Behandlung ein. Meine liebsten Ansätze sind: Osteopathie, Taping, Ohrakupunktur, gezielte Übungen und individuelle Beratung. Dabei variiere ich je nach Bedarf und setze gezielt das ein, was für Sie im jeweiligen Moment am sinnvollsten ist.

Meine Qualifikationen finden Sie weiter unten 

Und sonst so?

Wenn ich nicht in meiner Praxis bin, liebe ich die Zeit mit meiner Familie – beim Spielen, Reisen im Wohnmobil oder bei einer Folge Dr. Who.
Ich genieße stille Morgen mit Yoga, lange Spaziergänge mit Kamera, gutes vegetarisches Essen (gern mit Koriander) und das Backen von Brot & Kuchen.
Ich liebe Sonnenaufgänge, alte Gebäude und trage fast immer einen Rock.
Und wenn mein Herz träumt, dann flüstert es: Portugal – ich komme wieder.

Meine Qualifikationen

  • Physiotherapeutin: seit 2003 – Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung durch die Hansestadt Rostock
  • Osteopathie: erfolgreich abgeschlossene 5-jährige Ausbildung in Osteopathie an der Schule für Klassische Osteopathische Medizin (SKOM)
  • Heilpraktikerin: seit 2015 – Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung durch die die Freie und Hansestadt Hamburg
  • Mutter: seit 17 und 10 Jahren/ seit 2008 und 2014
  • Meine eigene Praxis: seit 18 Jahren / seit 2007
Fortbildungen
In der Osteopathie
Fortbildungen mit den Schwerpunkten Babys und Kinder:
  • 2025 Osteopathic treatment for children (Osteopathische Behandlung von Kindern) – Werner Van Camp, EATO (European Acadamy of Traditional Osteopathy)
  • 2016-2017 Pädiatrie (Kinderheilkunde) 1-3 – Noori Mitha D.O., Eva Möckel D.O.
  • 2015 Welcoming the Newborn (Das Neugeborene willkommen heißen) – Lynn Haller D.O.

Fortbildungen mit dem Schwerpunkt Frauen:

  • Mai 2025 1-wöchiges Praktikum im Kreißsaal, AK Wandsbek
  • 2019-2020 Happy Gyn 1, 2, 3 – Gynäkologie (Frauenheilkunde) für Osteopathinnen (Martina Seidler)

Fortbildungen mit dem Schwerpunkt Ganzheitlichkeit:

  • 2018-2025 Biodynamische Ausbildung: Biodynamics / Der Biodynamische Weg (Bezieht sich auf den Körper und seiner innewohnenden Intelligenz) Phase 1-8 – Noori Mitha D.O., Axel Kutter
  • 2025 Körperspuren – KSP 3 (Bernhard Voss)
  • 2021 Osteopathie und Prävention (Alison Brown DO, Orianne Evans DO, Eva Möckel D.O.)
  • 2020 Bauchgefühl (bezieht sich auf Darmgesundheit) – Noori Mitha D.O.
  • 2019 Osteopathic Medicine: Organs and Systems (Osteopathische Medizin: Organe und Systeme) Modul 3 – Sutherland Cranial College of Osteopathy (SCCO)
  • 2018 The Other Temporal Factor (Der andere zeitliche Faktor) – Timothy Marris DO
  • 2018 The Thorax (Der Brustkorb) – Timothy Marris DO
  • 2015+2017 Osteopathy in the Cranial Field (Osteopathie im Bereich des Schädels) Modul 2/2+ – Sutherland Cranial College of Osteopathy (SCCO)
  • 2016 Fluids in Osteopathy (Flüssigkeiten in der Osteopathie) – Michael Harris DO
  • 2016 BLT – die peripheren Techniken von Dr. Sutherland (sanfte Justierung von Gelenken) – Noori Mitha D.O., Eva Möckel D.O.
  • 2015 Trust Your Hands (Traue Deinen Händen) – Timothy Marris DO
Fortbildung
  • 2024 Ohrakupunktur

Fortbildungen:

  • 2008 Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt
  • Medi-Taping (Behandlung mit farbigen, elastischen Klebebändern) – Dr. Sielmann
  • Weiterbildung im Bereich Kiefergelenkbehandlung
  • Manuelle Therapie (mögliche Funktionsstörungen des Bewegungsapparates werden untersucht und behandelt)
  • … und noch sehr viel mehr
Grundausbildung
  • 2021 ThetaHealing® Basis DNA Practitioner (spirituelle Meditationstechnik und Philosophie, Grundausbildung)
Patientenstimmen

Lesen Sie die Google-Bewertungen meiner Praxis für Physiotherapie und Osteopathie

Entspannt Gesund von Patienten empfohlen:
Behandlungsszenen aus meiner Praxis für Osteopathie und Physiotherapie Hamburg Innenstadt
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Besuch in meiner Praxis für Physiotherapie und Osteopathie

Termine biete ich generell von Mo. Bis Fr. zwischen 8:15 Uhr und 19:00 Uhr an. Die genauen Uhrzeiten können täglich variieren.

Sie haben die Möglichkeit, direkt über meine Website Termine online zu buchen. Klicken Sie auf den Button „Termin vereinbaren“ und folgen Sie den Anweisungen. Natürlich können Sie auch telefonisch mit mir einen Termin zu vereinbaren.

Bitte kommen Sie ca. 10 Minuten vor der vereinbarten Zeit zu mir. So haben wir genügend Zeit für die Formalitäten. Sie erhalten von mir einen Anmeldebogen und weitere Dokumente, die vor der Behandlung ausgefüllt und unterschrieben werden müssen.

Bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:

  • Die ärztliche Verordnung (falls vorhanden)
  • Ihren Befreiungsausweis (falls vorhanden)
  • Relevante medizinische Befunde, OP-Berichte oder Bildaufnahmen

Nach der ersten Behandlung vereinbaren wir am besten gleich Ihre weiteren Termine. So können wir nahtlos mit der Therapie fortfahren.

Ich freue mich schon sehr darauf, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen! Sollten Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht, mich anzusprechen.

Bringen Sie bitte zu jeder Behandlung ein eigenes Handtuch mit. In meiner Praxis tragen Sie auch während der Behandlung eine FFP2 Maske.

Die beste Möglichkeit, einen Termin umzubuchen oder abzusagen, ist, mich telefonisch zu kontaktieren und eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Diesen höre ich regelmäßig ab. E-Mail-Nachrichten werden von mir nicht so häufig geprüft.

Sie können Ihren vereinbarten Termin bis 24 Stunden vor dem geplanten Behandlungsbeginn kostenlos stornieren oder verschieben. Bitte informieren Sie mich innerhalb dieses Zeitraums darüber, damit der Termin anderweitig vergeben werden kann.

Bei kurzfristigen Absagen oder einem Nichterscheinen muss ich die komplette Behandlungszeit nach der gültigen Gebührenordnung in Rechnung stellen. Ich bitte um Ihr Verständnis für diese Regelung.

Sie können Ihren Termin bis spätestens 24 Stunden vor dem geplanten Behandlungsbeginn kostenlos stornieren oder verschieben. Bitte informieren Sie mich innerhalb dieses Zeitraums über Ihre Absage oder Verlegung.

Bei kurzfristigeren Absagen, die weniger als 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, oder falls Sie Ihren vereinbarten Termin einfach vergessen, muss ich Ihnen die kompletten Behandlungskosten nach der gültigen Gebührenordnung in Rechnung stellen.

Ich bitte um Ihr Verständnis für diese Regelung, da mir durch zu späte Absagen oder Nichterscheinen erhebliche Ausfallkosten entstehen. Eine rechtzeitige Benachrichtigung hilft, die Termine bestmöglich zu koordinieren.

In meiner Praxis können Sie bequem bar oder mit Karte bezahlen.

Für Patienten mit Rezept: Die Rezeptzuzahlung bitte ich spätestens beim dritten Behandlungstermin zu begleichen.

Ausschließlich Privatpatienten, die physiotherapeutische Leistungen auf Rezept in Anspruch nehmen, überweisen mir die Behandlungskosten im Nachhinein.

Für alle selbstzahlenden Leistungen, egal ob Physiotherapie oder Osteopathie, erfolgt die Bezahlung direkt im Anschluss an die jeweilige Behandlung. So können Sie sich im Praxisalltag ganz auf Ihre Therapie konzentrieren.

Ich bin immer offen für individuelle Absprachen, falls es dabei Fragen oder besondere Umstände gibt. Scheuen Sie sich nicht, diese mit mir zu besprechen. Mein Ziel ist eine angenehme und transparente Handhabung für Sie.

Bereit für ein saugutes Körpergefühl?
Schmerzen, Verspannungen oder Stress haben bei mir keinen Platz. In meiner Praxis für Physiotherapie und Osteopathie mitten in Hamburgs Innenstadt finden Sie Entspannung für Körper und Geist. Gönnen Sie sich die sanfte und kompetente Pflege, die Ihr Körper verdient hat.
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Wunschtermin und erleben Sie, wie Ihre Beschwerden nachhaltig gelindert werden.
Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Hamburg_Junge-Frau-spielt-mit Haar