Osteopathie mit Herz bedeutet für mich, dass ich Beschwerden niemals isoliert betrachte. Vielmehr stelle ich sie immer in den Zusammenhang mit dem gesamten Körper. Denn der Mensch ist ein komplexes System – zu komplex, um eindimensional zu denken und zu behandeln.
In der Osteopathie geht es darum, die feinen Wechselwirkungen zwischen allen Strukturen wie Muskeln, Knochen, Gelenken und Organen zu erkennen und auszubalancieren. Nur wenn alles in Harmonie ist, kann der Körper zu voller Gesundheit und Bewegungsfreiheit finden.
Vertrauen Sie bei Ihren Beschwerden auf meine ganzheitliche Expertise aus Können und Mitgefühl! Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis willkommen zu heißen.
Mit speziellen sanften Handgriffen baue ich in der Osteopathie gezielt individuelle Spannungen ab und beeinflusse verschiedene Abläufe im Körper positiv. So geht die Atmung wieder leichter, die Verdauung reguliert sich, der Schlaf wird tief und erholsam, der Körper ist wieder beweglich und fühlt sich zugleich erholt und voller Energie.
Optimal führt alles wieder zu einem harmonischen Zusammenspiel – der Körper findet in seine individuelle Balance zurück und die eigenen Selbstheilungskräfte sorgen nachhaltig für Gesundheit.
In der Osteopathie betrachte und behandle ich den Menschen ganzheitlich – als Einheit von Körper, Geist und Seele sowie in seiner körperlichen Gesamtheit. Denn nur so kann Gesundheit entstehen.
Diese schonende Behandlungsform eignet sich bestens für Groß und Klein, Jung und Alt. Lassen Sie sich von meiner sanften Therapie überzeugen!
Mein Ziel ist es, die natürliche Entwicklung Ihres Kindes zu unterstützen und seine volle Beweglichkeit wiederherzustellen. Mit behutsamen, individuell angepassten Griffen bringe ich den zarten Körper behutsam wieder ins Gleichgewicht. Die Kinderosteopathie ist ein einzigartiger Ansatz, um Babys und Kindern zu helfen, die beste Version ihrer selbst zu werden – sanft, achtsam und bedacht.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für die osteopathische Behandlung Ihres Kindes in meiner Praxis! Ich freue mich darauf, Ihren kleinen Schatz auf eine behutsame Weise zu optimaler Vitalität zu verhelfen.
Als Ihre Osteopathin kann ich Sie in dieser anspruchsvollen Zeit ganzheitlich unterstützen. Meine Behandlungen lindern allgemeines Unwohlsein, Stress, Abgeschlagenheit und Müdigkeit. Mit geschultem Gespür erspüre ich, wo Ihr Körper mehr Freiheit und Ausgleich benötigt. Dabei berücksichtige ich stets Ihre individuelle Körperhaltung und Ihre Lebensumstände.
Das Ergebnis: Ich bringe Ihren Körper wieder sanft ins Gleichgewicht. So können Ihre Körperfunktionen harmonischer zusammenspielen und Sie erfahren neue Leichtigkeit und Geschmeidigkeit. Genau das, was Sie in dieser wertvollen Phase verdienen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine einfühlsame osteopathische Behandlung in meiner Praxis!
Die Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch – der Anamnese. Ich möchte verstehen, warum Sie zu mir kommen und was Ihre aktuellen Beschwerden sind. Aber auch, ob es schon länger oder häufiger auftretende Probleme gibt, ob Unfälle, Operationen oder Medikamenteneinnahme eine Rolle spielen und wie aktiv Sie sind. Für dieses erste Kennenlernen nehme ich mir bei der Osteopathie viel Zeit. Denn jede Ihrer Angaben kann wichtige Hinweise liefern. Mein Ziel ist es, Sie ganzheitlich kennenzulernen und mögliche Zusammenhänge mit Ihren Beschwerden zu erkennen.
Nachdem wir eine bequeme Lage für Sie gefunden haben, beginnt die stille Behandlung mit meinen Händen. Nun dürfen Sie sich ganz entspannen, während ich behutsam mit meiner Arbeit starte, um Ihren Körper auszubalancieren und Spannungen zu lösen.
In meiner Praxis für Osteopathie in der Hamburger Innenstadt erwartet Sie eine ruhige und vertrauensvolle Atmosphäre. Ich nehme mir die Zeit, die jeder Einzelne braucht, um ganzheitliche Gesundheit und neues Wohlbefinden zu finden.
Ich untersuche und behandle mit meist sehr sanften, aber höchst effektiven Berührungen. Meine Hände erspüren, wo und wie Ihr Körper meine Unterstützung benötigt, um sich wohl und wahrgenommen zu fühlen. Mit gut ausgebildetem Tastsinn erkenne und löse ich selbst feinste Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen – in Muskeln, Faszien, Knochen, Gelenken, Bändern, Organen, Hirnhäuten oder Blutgefäßen. Das Gewebe kann sich dann entspannen, „glättet sich wie zusammengeknülltes Papier“ und wird gleichzeitig „weich wie Butter“.
Eine meiner absoluten Spezialitäten ist es, Gelenkblockaden aufzuspüren. Wenn diese gelöst sind, können sich die Muskeln ebenfalls entspannen und Schmerzen nachlassen. Grobe Manipulationen oder „Einrenkungen“ wende ich nicht an. Schonendes und präzises Finetuning ist meine Devise.
Grundsätzlich stehen bei mir nicht die Symptome selbst im Vordergrund, sondern deren Ursachen. Oft decke ich so auch versteckte Spannungsquellen auf, die Beschwerden ganz woanders im Körper auslösen.
Während der Behandlung herrschte bei uns Stille. Sie hilft mir bei der vollen Konzentration und Kommunikation mit Ihrem Körper. Diese Ruhe überträgt sich auch auf meine Patienten, die manchmal sogar einschlafen und tief erholt wieder aufwachen.
Keine Behandlung ist wie die andere – sie ist jedes Mal einzigartig und auf Sie persönlich zugeschnitten.
Am Ende nehme ich mir Zeit für meine Einschätzung, Ihre Fragen und Empfindungen sowie eventuell nötige Tipps und Empfehlungen.
Ergänzend zu meinem osteopathischen Ansatz biete ich Ihnen in meiner Praxis auch eine professionelle physiotherapeutische Behandlung an. Ich selbst erarbeite für jeden Patienten einen individuellen Therapieplan.
Ob nach Verletzungen, bei chronischen Beschwerden oder zur Vorbeugung – mit gezielten manuellen Techniken, Bewegungsübungen und weiteren Therapiemethoden bringe ich Ihren Körper wieder ins Gleichgewicht. Bewegungseinschränkungen werden behoben, Schmerzen gelindert und die Funktionalität wiederhergestellt.
Die Physiotherapie ist eine wertvolle Ergänzung zu meiner osteopathischen Behandlung. In meiner Praxis erhalten Sie so eine ganzheitliche Therapie aus einer Hand für Ihre nachhaltige Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Ersttermine ca. 60 Minuten: 110,00 €
Folgetermine für Erwachsene und
Jugendliche ca. 60 Minuten: 110,00 €
Folgetermine für Babys und Kinder (bis incl.11 Jahren) ca. 45 Minuten: 65,00 €
Folgetermine Mama-Baby-Paket ca. 90 Minuten: 165,00 €
Ich erfülle die Voraussetzungen zur Abrechnung für private und gesetzliche Krankenversicherungen. Die für die Erstattung benötigte Rechnung erhalten Sie von mir entweder per Post oder direkt bei Ihrem Termin ausgehändigt.
Die privaten Krankenversicherungen übernehmen in der Regel die Kosten osteopathischer Behandlungen nach der GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker). Je nach Vertrag anteilig oder komplett.
Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten osteopathischer Behandlungen anteilig. Voraussetzung für die Erstattung ist bei den meisten Krankenkassen ein ärztliches Rezept für Osteopathie.
Ich arbeite mit sanften Griffen und Techniken, um Ihre Beweglichkeit zu optimieren. Mein Händedruck passt sich dabei stets den Bedürfnissen des jeweiligen Gewebes an. So kann es sich entspannen, „glättetsich wie zusammengeknülltes Papier“ und wird gleichzeitig „weich wie Butter“. Sobald eine Blockade gelöst ist, können sich die Muskeln von selbst lockern und der Schmerz nachlassen.
Grobe Manipulationen oder „Einrenkungen“ wende ich nicht an. Bei mir geht es behutsam, präzise und doch höchst effektiv zu. Ich höre aufmerksam auf die feinen Signale Ihres Körpers und setze auf einen nachhaltigen Behandlungsansatz für Ihr Wohlbefinden.
Dazu sage ich ein entschiedenes NEIN. Die Schulmedizin mit ihren Fachspezialisierungen ist unerlässlich und in vielen Fällen lebensnotwendig. Ärztinnen und Ärzte, die sich auf Details konzentrieren und zugleich den ganzheitlichen Blick wahren, sind enorm wichtig. Die Osteopathie ist eine alternative Behandlungsmethode, die nicht auf den evidenzbasierten Erkenntnissen der Schulmedizin fußt. Deshalb sehe ich sie als sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin, nicht als Ersatz.
In manchen Fällen kann sogar eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Osteopathen äußerst gewinnbringend für die Patienten sein. Gerade weil wir unterschiedliche Ansätze verfolgen, können sich unsere Kompetenzen optimal ergänzen für die bestmögliche Behandlung.
Mein Ziel ist es, in einer vertrauensvollen Zusammenarbeit das Beste aus beiden „Welten“ für Ihre Gesundheit zu vereinen. Sprechen Sie mich gerne auf meine Arbeitsweise und das komplementäre Miteinander mit der Schulmedizin an.
Endlich freisein von quälenden Beschwerden und wieder ein unbeschwertes Körpergefühl erlangen – klingt verlockend, oder?
Mit sanfter, aber hocheffektiver Osteopathie führe ich Sie Schritt für Schritt aus dem Schmerzkreislauf heraus. Mit gezielten Techniken gelinge es mir nicht nur, Ihre Beschwerden nachhaltig zu lindern, sondern auch Lächeln auf die Gesichter Ihrer Kinder und erholsamen Schlaf bei Ihren Babys zu bringen.